Nachhaltige
MUNDHYGIENE

vorherige Leistung:

Wer liebt es nicht?
Das schöne Gefühl nach der Mundhygiene, wenn sich die Zähne sauber, glatt und frisch anfühlen.

Bei der Mundhygiene – auch professionelle Zahnreinigung genannt – geht es nicht nur darum, Ihre Zähne kurzfristig von harten Belägen und Verfärbungen (u.a. durch Tee, Kaffee oder Rauchen) zu befreien. Uns geht es vor allem darum, dass du dieses Ergebnis zu Hause nachhaltig und möglichst lange auch so hin bekommst. Darum setzt sich unsere Mundhygienikerin sehr genau mit dir und deinen Gewohnheiten auseinander und sucht gemeinsam nach Wegen diese zu optimieren.

Zähneputzen ist etwas was wir – hoffentlich 😉 – alle zwei mal täglich machen, aber die wenigsten von uns haben sich bisher intensiv mit der richtigen Zahnputztechnik auseinandergesetzt. Unser Ziel ist es gemeinsam dafür zu sorgen, dass deine Zähne dauerhaft gesund bleiben.

In manchen Fällen besteht eine Entzündung des Zahnhalteapparats – die sogenannte Parodontitis – welche langfristig zu Zahnlockerung oder sogar Zahnverlust führt. Um Parodontitis möglichst früh zu erkennen wird bei der Mundhygiene regelmäßig überprüft, ob es Entzündungszeichen oder Zahnfleischtaschen gibt. Bei vorliegen einer parodontalen Erkrankung sind engmaschigere, regelmäßige Reinigungen der tiefen Taschen nötig.